Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vereehrte Vertreter der pharmazeutischen Industrie,
auch 2025 findet GI-Oncology im 21. Jahr in gewohnter Manier wieder in Wiesbaden statt. Im Namen der „alten“ wissenschaftlichen Leitung und mit einem neuen Organisationsteam möchte ich Sie herzlich zu unserer Veranstaltung in das RheinMain CongressCenter nach Wiesbaden einladen.
Auch beim 21. GI-Oncology steht natürlich der intensive interdisziplinäre wissenschaftliche Austausch im Vordergrund. Ausgewiesene Expertinnen und Experten werden neue und etablierte Therapiekonzepte und -verfahren diskutieren und bewerten. Gerade die personalisierte Therapie spielt in der gastrointestinalen Onkologie eine zunehmende Rolle und diesem Umstand werden wir im Programm Rechnung tragen.
Daneben erhalten sie aktuellste Informationen zu den neuesten Studienergebnissen aus dem gesamten Spektrum der gastrointestinalen Onkologie mit einer interdisziplinären Bewertung und Einordnung in die klinische Praxis. Lassen sie sich überraschen, was dieses Mal Thema in unserem „Hotspot“ sein wird!
Allen Mitwirkenden und Sponsoren dieses Symposiums gilt schon jetzt mein herzlicher Dank.
Ich freue mich auf interessante Vorträge, einen intensiven wissenschaftlichen Austausch und lebhafte Diskussionen in Wiesbaden!
Prof. Thomas Seufferlein für das ganze wissenschaftliche Leitungsteam